top of page
Schutzausrüstung

EWA Award 2020

Der Wettbewerb für wertschätzende interne Kommunikation

Besondere Leistungen in einem besonderen Jahre

 

 

  • EWA Award 2020 ermittelt 14 Preisträger

  • Bundesbank „begnügt" sich nicht mit Gold, sondern erhält Platin

  • GIZ reicht bestes Kommunikationskonzept in der Corona-Pandemie ein

  • Interne Kommunikation irgendwie auch systemrelevant

 

Der EWA Award 2020 ist entschieden. Das Institut für Interne Kommunikation hat seinen Medienpreis für Interne Kommunikation jetzt an 14 Preisträger vergeben. Wie der gemeinnützige Verein mitteilte, gab es Auszeichnungen in Platin (1), Gold (1), Silber (4), Bronze (5) und drei Sonderpreise.

 

Vereinsvorsitzender Michael Kalthoff-Mahnke sprach von „besonderen Leistungen in einem besonderen Jahr“. Unfd fügte hinzu: "In diesem vom Coronavirus dominierten unfreiwilligen Ausnahmejahr stellt die Interne Kommunikation Tag für Tag ihr Leistungsvermögen unter Beweis. Für die Unternehmen ist sie daher mehr denn je systemrelevant geworden.“

So urteilen unsere Teilnehmer der vergangenen Jahre

arends.jpg

Gunnar Arends

Geschäftsführer SeitenPlan GmbH

»Was wir an diesem Award schätzen: das feine Gespür der Jury für wirkungsvolle Mitarbeiterkommunikation und ihre Leidenschaft, mit der sie sich für ernst gemeinte Wertschätzung engagiert.“ 

Marcus Jablonski

real,- Warenhausgruppe

"Wir sind stolz, dass der real Report nicht nur bei unseren Mitarbeitern gut ankommt, sondern dass das ganz offensichtlich auch von unabhängiger Seite so gesehen wird. Die Auszeichnung beim letztjährigen EWA-Wettbewerb des Instituts für Interne Kommunikation e.V. nach gerade einmal sechs Monaten im Live-Betrieb hat uns geholfen, unsere Bekanntheit innerhalb unserer Mitarbeiterschaft noch einmal deutlich steigern zu können."

Bettina Prinz

Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit

"Der EWA-Award ist für uns eine tolle Anerkennung unserer Arbeit! Besonders gefreut hat uns das sehr ausführliche Feedback. Wir hatten den Eindruck, dass sich die Jury wirklich intensiv mit unserer Einreichung auseinander gesetzt hat, und so war die Rückmeldung sehr hilfreich für die Weiterentwicklung unserer Zeitschrift."

Christoph Obermeier

Flughafen München

"Gelobt, aber nicht verherrlicht," so lautete das treffende Resümee der EWA-Jury, die unsere Flughafenzeitung 2017 für vorbildliche Elemente der Wertschätzung ausgezeichnet hat. Dieses Urteil gilt auch umgekehrt: Denn die Teilnahme am EWA Award war für uns nicht nur wertvoll, weil ein Highlight unserer Arbeit auszeichnet wurde. Wir profitieren auch, weil im Rahmen der Preisverleihung Entwicklungspotenziale aufzeigt wurden."

Thomas van Laak

van laak MEDIEN
 

"Schon wieder ein neuer Wettbewerb? Die Idee des 2017 ins Leben gerufene EWA Award hat uns auf Anhieb überzeugt. Die Jury schaut sehr genau hin, achtet auf inhaltliche Substanz und journalistische Glaubwürdigkeit. Zugleich hält sie die Kategorien und Auszeichnungen knapp. Das spornt uns an. Wer beim EWA Award gewinnt, weiß: Er hat einen richtig guten Job gemacht!"

bottom of page