top of page

in//out

Magazin des Instituts für Interne Kommunikation e.V.

Besondere Leistungen in einem besonderen Jahr

Der EWA Award 2020 ist entschieden. Das Institut für Interne Kommunikation hat seinen Medienpreis für Interne Kommunikation jetzt an 14 Preisträger vergeben. Wie der gemeinnützige Verein mitteilte, gab es Auszeichnungen in Platin (1), Gold (1), Silber (4), Bronze (5) und drei Sonderpreise. Vereinsvorsitzender Michael Kalthoff-Mahnke sprach von „besonderen Leistungen in einem besonderen Jahr“. Unfd fügte hinzu: "In diesem vom Coronavirus dominierten unfreiwilligen Ausnahmejahr hat die Interne Kommunikation Tag für Tag ihr Leistungsvermögen unter Beweis gestellt. Für die Unternehmen ist sie daher mehr denn je systemrelevant geworden.“


Top-Einreichung beim EWA Award 2020 und mit Platin ausgezeichnet: das Mitarbeitermagazin „echt!“ der Deutschen Bundesbank. Es erhielt ferner den Preis für die „Beste Bildsprache“.    Foto: Deutsche Bundesbank.
Top-Einreichung beim EWA Award 2020 und mit Platin ausgezeichnet: das Mitarbeitermagazin „echt!“ der Deutschen Bundesbank. Es erhielt ferner den Preis für die „Beste Bildsprache“. Foto: Deutsche Bundesbank.

Erstmals hatte der EWA Award die Kategorie „Interne Kommunikationskonzepte in der Corona-Pandemie“ (erste Welle) ausgeschrieben. Diese Maßnahme habe nicht zuletzt bei Firmen Resonanz gefunden, die sich bislang noch nicht auf der Teilnehmerliste des seit 2017 durchgeführten Wettbewerbes wiederfanden. Gold sicherte sich dabei die Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ). Wie es hieß, sei hier ein äußerst kreativer Prozess konzipiert, organisiert und moderiert worden – immer mit dem Hauptaugenmerk auf den wertschätzenden Dialog miteinander und weltweit.


In der Klassiker-Kategorie Mitarbeitermagazine, welche die Vereinsverantwortlichen seit gut einem Vierteljahrhundert (vorher beim inkom. GrandPrix) analysieren, überragte das Medium „echt!“ der Deutschen Bundesbank. Es wurde nicht nur mit dem Platin Award, sondern auch für die beste Bildsprache ausgezeichnet. Nach Ansicht der zehnköpfigen EWA Award-Jury sei diese Zeitschrift „ein sehr professionell gemachter medialer Begleiter für einen großen Veränderungsprozess in einer führenden deutschen Behörde“. Bundesbank-Präsident Jens Weidmann ist gewillt, eine neue „Kultur der Offenheit“ im Arbeitsalltag umzusetzen.


Ebenfalls doppelt ausgezeichnet wurde „hello Haribo“: die Mitarbeiterzeitschrift des Süßwarenherstellers erhielt Silber für die Gesamtleistung, die Aufmacherseite wurde als „Bester Titel“ gewählt.


Ebenfalls zweifach mit Preisen beim EWA Award 2020 bedacht: das Mitarbeitermedium „hello“ des Süßwarenherstellers Haribo – mit Silber für die Gesamtleistung und der Auszeichnung „Bester Titel“.    Foto. Haribo Deutschland.
Ebenfalls zweifach mit Preisen beim EWA Award 2020 bedacht: das Mitarbeitermedium „hello“ des Süßwarenherstellers Haribo – mit Silber für die Gesamtleistung und der Auszeichnung „Bester Titel“. Foto. Haribo Deutschland.

Jury-Vorsitzender Hermann-Josef Berg bilanzierte: „Die Einreichungen belegen, dass die Interne Kommunikation ihre Bedeutung, ihre Professionalität und Kreativität gesteigert hat. Wohl selten in den letzten Jahrzehnten hat ein äußerer Einflussfaktor das Kommunikationsverständnis derart verändert. Plötzlich sind Mitarbeiter schnell, transparent und wertschätzend informiert worden.“


Alle Preisträger des EWA Awards 2020 gibt es hier.

Bisher erschienen
Schlagwörter
bottom of page